Kaffee
DECA COLOMBIA
Share on facebook
Share on email
Share on whatsapp
Share on twitter
Heritage
Gewicht | n. a. |
---|---|
Land | Kolumbien |
Region | Huila Südkolumbien |
Farm/Kooperative | Verschiedene Kleinbauern |
Anbauhöhe | 1200 – 2000 m. ü.M |
Prozess | Gewaschen/CO²-entkoffeiniert |
Varietät | Castillo, Caturra |
Erntezeit | September – Dezember |
Röstgrad | Medium |
Zertifizierung | Konventionell |
Angaben zum Kaffee
Kolumbien ist weltweit der größte Anbieter gewaschener Kaffees. Zusammen mit der Regierung Kolumbiens überwacht die FNCC (Federatión National de Cafeteros de Columbia) die Einhaltung der Qualitätskriterien für den Export. In Kolumbien sind die Rohkaffeebohnen in drei Kategorien eingestuft: Supremo, Excelso und UGQ (Usual Good Quality). Der Supremo unterscheidet sich von dem Excelso durch seine größere Bohne. Die Qualität eines guten Supremo hängt vor allem von dem Anbaugebiet und der Höhenlage ab, da der Supremo aus unterschiedlichen Anbaugebieten stammen kann. Unser Colombia Supremo DECA stammt aus Huila in Südkolumbien. Die Region ist bekannt für ihre außergewöhnlichen Kaffees. In der bergigen Region wachsen die Kaffeebäume auf bis zu 2000 Metern über dem Meeresspiegel, was einer langsamen Reifung der Kaffeekirschen gut tut.
Qualitätskaffee stammt von Kleinbauern, die winzige Flächen bewirtschaften und in kleinen Genossenschaften organisiert sind. Der Einsatz von Pestiziden ist beinahe unmöglich, da bei solchen kleinen Parzellen die tägliche Pflege die Kaffeebäume davor schützt.Unser Supremo DECA wird mit der schonenden CO²-Methode behandelt. Ein solches Verfahren ist gesundheitlich unbedenklich. Die Vorbereitung erfolgt anhand von Wasserdampf. Unter Druck werden die Kaffeebohnen mit flüssigem CO² gespült. Die Kohlensäure, die sich aus Wasser und CO² bildet löst das Koffein in den Kaffeebohnen. Beim Trocknen der Kaffeebohnen verdampft das CO² komplett. Bei diesem schonenden Verfahren bleiben Aromen und Geschmack nahezu vollständig erhalten. Bitter- und Reizstoffe werden auf ein Minimum reduziert, was den Kaffee bekömmlicher macht. Dieses aufwendige und kostenintensive Verfahren wurde in den sechziger Jahren im Max-Plank-Institut in Mülheim an der Ruhr entdeckt. Dies ist das einzige Verfahren, welches bei Bio-Kaffees angewendet wird.
Zubereitungstipp
Für uns ist der Supremo DECA ein Allrounder. Ein Kaffee für alle Fälle. Wir rösten ihn so, dass er seine Aromen entfalten kann und für alle Zubereitungen geeignet ist. Selbst als Espresso kommt er sehr gut an. Er kann wunderbar mit dem koffeinhaltigen Colombia Supremo oder Nicaragua Margo eins zu einsgemischt werden, wenn man nicht extrem empfindlich auf Koffein reagiert.
Wir empfehlen den Kaffee portionsweise unmittelbar vor der Zubereitung zu mahlen.Die Ideale Wassertemperatur variiert zwischen 90 und 94 grad. Gemeint ist Wassertemperatur, wenn das Wasser in Kontakt mit Kaffeemehl kommt.
Lass dich von unseren Brew Guides inspirieren…
Herkunftsland
Tassenprofil
Der Colombia Supremo DECA ist ein äußerst beliebter Kaffee bei unseren Kunden. Seine schonende Methode macht ihn bitter- und reizarm. Er ist ausgewogen und hat eine feine, milde, Säure. Er beeindruckt mit feinen Nuss- und Schokoladennoten und einem Hauch an Süßfrüchte. Ein aromatischer und vollmundiger Kaffee, trotz der Entkoffeinierung.