Kaffee
Heritage
Gewicht | n. a. |
---|---|
Land | Indien |
Region | Chickmagalur, Karnataka |
Farm/Kooperative | Kalledevarpura Estate |
Anbauhöhe | 1150-1500 m.ü.M |
Prozess | Gewaschen |
Varietät | Bourbon, S. 795 |
Erntezeit | Januar – März |
Röstgrad | Medium |
Zertifizierung | Konventionell |
Angaben zum Kaffee
Der India Plantation AA Kalledevarpura Estate stammt aus Chikkamagaluru am Fuße der Baba-Budan-Berge im indischen Bundesstaat Karnataka. Die Region gilt als Wiege des indischen Kaffeeanbaus. Der Legende nach wurden die ersten Kaffeesamen um 1600 von Baba Budan auf seiner Pilgerreise nach Mekka aus dem Jemen ins Land geschmuggelt. Die Region Bababudangiri ist für Ihren hochwertigen Arabica Kaffee bekannt. Der Kaffeeanbau findet unter schattigen Bäumen statt, dadurch haben Kaffeekirschen optimale Bedingungen, um ihren hervorragenden Geschmack zu entwickeln.
Die Kalledevarpura Farm wurde 1865 von den Briten gegründet und wird von der Familie Shankar seit 1950 bewirtschaftet. Die Farm liegt auf einer Höhe zwischen 1150 und 1400 Meter über dem Meeresspiegel. Das Umweltbewusstsein wurde stets in der Farm gepflegt und es wird hohen Wert auf einen ökologischen Kreislauf gelegt, in dem man die Abfälle der Kaffeekirschen zum Dünger verarbeitet. Den Mitarbeitern werden kostenlose Unterkünfte zur Verfügung gestellt sowie medizinische Versorgung und Kinderbetreuung angeboten
Zubereitungstipp
Als wir den Kalledevarpura Probe rösteten, waren wir begeistert von dem einheitlichen Röstbild der Bohnen. Geschmacklich wurden unsere Erwartungen übertroffen. Ein Kaffee, der körperreich ist ohne dabei stark zu sein. Persönlich war ich so begeistert, dass ich diesen Kaffee als Allrounder bezeichnen würde. Selbst Medium geröstet kann er als Espresso hervorragend punkten. Wir empfehlen den Kaffee portionsweise unmittelbar vor der Zubereitung zu mahlen. Die ideale Temperatur variiert zwischen 90 und 94 Grad. Gemeint ist die Wassertemperatur, wenn das Wasser in Kontakt mit Kaffeemehl kommt.
Lass dich von unseren Brew Guides inspirieren…
Herkunftsland
Tassenprofil
Unser Kalledevarpura Estate Kaffee ist geschmacklich sehr von Nussnoten geprägt. Das Geschmacksprofil wird noch durch Noten von gerösteten Mandeln und Kakao intensiviert. Die subtile Säure und das sanfte und sämige Mundgefühl lassen ihn noch harmonischer wirken.