Kaffee

SAN RAMON NICARAGUA

SAN RAMON NICARAGUA

Share on facebook
Share on email
Share on whatsapp
Share on twitter
Bild1Rizzo

Heritage

Gewicht n. a.
Land

Nicaragua

Region

Jinotega

Farm/Kooperative

Finca San Ramon

Anbauhöhe

1200 – 1500 m ü.M

Prozess

Gewaschen

Varietät

Maragogype

Erntezeit

Oktober-März

Röstgrad

Medium

Zertifizierung

Konventionell

Angaben zum Kaffee

Als katholische Missionare 1790 Kaffee nach Nicaragua brachten, wurde er als reine Kuriosität betrachtet. Erst ein halbes Jahrhundert später, als die Nachfrage nach Kaffee weltweit wuchs, wurde er von wirtschaftlicher Bedeutung. Trotz der Rückschläge, die der Kaffeeanbau in Nicaragua in seiner Historie erleiden musste, ist es dem Land weitgehend gelungen, die Lage zu stabilisieren und den Kaffeeanbau durch eine gezielte Subventionspolitik dahin zu bringen, wo er sich heute befindet; nämlich eine Kaffeewirtschaft ,die eine vielversprechende Zukunft vor sich hat. Dies hat dazu geführt, dass nicaraguanische Farmer sich stets um Qualität bemühen. 
Die Varietät Maragogype wurde erstmals 1870 in der Provinz Bahia in Brasilien entdeckt. Dank der idealen Wetterbedingungen ist ihr Anbau in Nicaragua gut gelungen, so dass sie heute fester Bestandteil der florierenden Kaffeewirtschaft des Landes ist. 

Unser Maragogype stammt aus dem Anbaugebiet Jinotega, nördlich der Hauptstadt Managua. Jinotega gilt als eine der wichtigsten Anbauzonen für Kaffee in Nicaragua. Nicht weniger bedeutend ist die Finca San Ramon, die sich in den Händen der Familie Rizzo befindet. Seit 100 Jahren und mittlerweile in vierter Generation wird die Plantage von Familie Rizzo geführt. In der Finca San Ramon wachsen die Kaffeebäume im Schatten anderer Bäume, was ihnen zu Recht die Bezeichnung „Shade grown“ verleiht. Die Kaffeekirschen werden nach der Picking-Methode in mühevoller Handarbeit geerntet und anschließend sonnengetrocknet, was zur Entfaltung besonderer Aromen dieser Kaffeebohnen führt.  

Zubereitungstipp

Der Finca San Ramon ist ein Kaffee, der für das Handbrew par excellence geeignet ist. Am besten schmeckt man seine subtilen floralen und fruchtigen Noten im Hario-Handfilter, in der Stempelkanne oder mit der Chemex heraus. Wir empfehlen den Kaffee portionsweise unmittelbar vor der Zubereitung zu mahlen.
Die ideale Wassertemperatur variiert zwischen 90 und 94 grad. Gemeint ist die Wassertemperatur, wenn das Wasser in Kontakt mit Kaffeemehl kommt.

Lass dich von unseren Brew Guides inspirieren…

Herkunftsland

Tassenprofil

Ein feiner und eleganter Kaffee mit subtilen floralen und fruchtigen Noten.  Er wirkt mild und harmonisch und weist eine angenehm leichte Säure auf. Der Maragogype besitzt einen leichten bis mittleren Körper mit Nuss- und Schokoladennoten  im Abgang. 

Das könnte Dir auch gefallen...