Kaffee

SUPREMO COLOMBIA

SUPREMO COLOMBIA

Share on facebook
Share on email
Share on whatsapp
Share on twitter
Bild2Caf.Impo

Heritage

Gewicht n. a.
Land

Kolumbien

Region

Huila Südkolumbien

Farm/Kooperative

Verschiedene Kleinbauern (Racafé)

Anbauhöhe

1500 m. ü.M

Prozess

Gewaschen

Varietät

Typica, Castillo, Caturra

Erntezeit

September – Dezember

Röstgrad

Medium

Zertifizierung

Konventionell

Angaben zum Kaffee

Kolumbien ist weltweit der größte Anbieter gewaschener Kaffees. Zusammen mit der Regierung Kolumbiens überwacht die FNCC (Federatión National de Cafeteros de Columbia) die Einhaltung der Qualitätskriterien für den Export. In Kolumbien sind die Rohkaffeebohnen in drei Kategorien eingestuft: Supremo, Excelso und UGQ (Usual Good Quality). Der Supremo unterscheidet sich von dem Excelso durch seine größere Bohne. Die Qualität eines guten Supremos hängt vor allem von dem Anbaugebiet und der Höhenlage ab, da der Supremo aus unterschiedlichen Anbaugebieten stammen kann. Unser San Augustin stammt aus der Region Huila im südwestlichen Kolumbien, die für ihre idealen Anbaubedingungen bekannt ist. 

Aufgrund des tropischen Wetters und des fruchtbaren vulkanischen Bodens entstehen in dieser Region einige der wertvollsten Kaffees des Landes. Unser Supremo wurde von erfahrenen Farmern kultiviert, deren Methoden, Wissen und Leidenschaft für Kaffee von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Der Rafael wird vor Ort von RACAFE, einem erfahrenen und engagierten Exporteur für uns ausgesucht. In dieser Region wird der Kaffee überwiegend von Kleinbauern angebaut. RACAFE fungiert als Bindeglied zwischen uns und den kleinen Farmern vor Ort. Die Zusammenarbeit zeichnet sich durch ein hohes und striktes Engagement beider Seiten aus, um ein qualitativ hochwertiges Produkt zu gewährleisten ohne dabei den sozialen und ökologischen Aspekt außer Acht zu lassen.

Zubereitungstipp

Bestens zubereitet wird der Supremo in der Stempelkanne. Mit 8g auf 180g Wasser entfalteter seine Nussaromen und seinen markanten Körper. Während man im Filterbrühverfahren seine besondere Süße schmeckt. Darüber hinaus ist der Supremo ein magenfreundlicher Kaffee. Wir empfehlen den Kaffee portionsweise unmittelbar vor der Zubereitung zu mahlen. Die ideale Wassertemperatur variiert zwischen 90 und 94 grad. Gemeint ist die Wassertemperatur, wenn das Wasser in Kontakt mit dem Kaffeemehl kommt.

Lass dich von unseren Brew Guides inspirieren…

Herkunftsland

Tassenprofil

Der Rafael zeichnet sich durch seine herrliche Komplexität aus. Er ist ein aromatischer Kaffe, der eine intensive Süße aufweist und Aromen besitzt, die an Tropenfrüchte erinnern.  Sein Nuss- und Karamellgeschmack stärken dieses süße Mundgefühl im Abgang. Die Tasse hat einen guten ausbalancierten Körper und eine feine Säure. 

Das könnte Dir auch gefallen...