Kaffee

La PASTORA COSTA RICA

La PASTORA COSTA RICA

Share on facebook
Share on email
Share on whatsapp
Share on twitter
Bild2Rehm

Heritage

Gewicht n. a.
Land

Costa Rica

Region

San Marcos de Tarrazú/San José

Farm/Kooperative

Coope Tarrazú

Anbauhöhe

1200-1900 m. ü.M

Prozess

Gewaschen/Teil Trommeltrocknung

Varietät

Caturra/Teilweise Catuai

Erntezeit

November – März

Röstgrad

Medium

Zertifizierung

Konventionell

Angaben zum Kaffee

Kaffee aus Costa Rica genießt den Ruf sauber und süß zu sein. Dank der Revolution der Kleinstmühlen hat sich die Qualität spürbar verbessert und die Bandbreite der Geschmacksprofile erhöht. Kaffee aus Costa Rica wird mit dem Namen der jeweiligen Anbaugebiete vermarktet. Hierdurch wird eine Differenzierung des Geschmacksprofils ermöglicht, da das Geschmacksspektrum groß ist. Unser Tarrazú La Pastora stammt aus dem berühmten Tarrazú Anbaugebiet. Die Kaffees aus dieser Region haben es längst ins Premiumsegment geschafft. Dies führte dazu, dass Kaffees aus anderen Anbaugebiete unter diesem Namen vermarket wurden. La Pastora wird von der Kooperative Coope Tarrazú produziert, einer  Kooperative, die auf mehr als 50 Jahre Tradition zurückblickt. Coope Tarrazú unterstützt ihre Mitglieder tatkräftig beim Aufbereiten, Vermarkten und Exportieren ihrer Kaffees.

Die Mitglieder von Coope Tarrazú haben sich folgende Ziele gesetzt: Entwicklung einer nachhaltigen Kaffeekultur, Schutz und Förderung des Umweltbewusstseins, Stärken und Verbessern der Qualität sowie die Verbesserung der Lebensqualität aller Gemeindemitglieder. Kaffee in Costa Rica wächst  in Lagen bis auf 1900 Metern Höhe. Er wird vorwiegend von kleinen Farmern angebaut. Die Ernte erfolgt ausschließlich in Handarbeit und ist sehr aufwendig. Die Bohnen werden gewaschen und in der Sonne  oder teilweise mechanisch in Trommeln getrocknet. Costa Rica steht für Weltklasse-Kaffees. Im Gegenteil zu den meisten Kaffees aus Costa Rica weist La Pastora mehr Körper auf und hat eine cremige Konsistenz ohne dabei seine milde Säure zu verlieren.

Zubereitungstipp

Auf Grund der im Tassenprofil beschriebenen Eigenschaften empfehlen wir den La Pastora in der Stempelkanne bei 9 gr. Pro Tasse zuzubereiten. Als Filterkaffee ist eine 8 gr. Menge zu empfehlen. Hierdurch wird eine Balance zwischen Geschmack und Körper erzielt. Wir empfehlen, den Kaffee portionsweise unmittelbar vor der Zubereitung zu mahlen. Die ideale Wassertemperatur variiert zwischen 90 und 94 grad. Gemeint ist die Wassertemperatur, wenn das Wasser in Kontakt mit Kaffeemehl kommt.

Lass dich von unseren Brew Guides inspirieren…

Herkunftsland

Tassenprofil

Die Costa Rica La Pastora Tasse bereitet dem Trinker/der Trinkerin ein Geschmackserlebnis. Der Kaffee besitzt einen weichen Zitrusgeschmack mit Honig- und Orangenanklängen. Er hat einen subtilen schokoladigen Abgang. Seine lebendige Säure und sein seidiges  Mundgefühl machen aus ihm einen runden Kaffee.

 

Das könnte Dir auch gefallen...